NEU: Bis heute sind viele hebräische Kommentar-Perlen der Gelehrten Israels aus 2500 Jahren noch nicht ins Deutsche übersetzt worden. Ari Lipinski bietet hier erstmalig auf Deutsch und farbig illustriert einen Einblick in die singulären Torah-Kommentare von Don Isaak Abarbanel, der zum Text der Torah viele originelle Fragen stellte und diese mit einem enormen Wissen beantwortete. Abarbanel hat jeweils Stellung bezogen zu den Schriften seiner großen Vorgänger wie z.B. Raschi, Ibn Esra, Maimonides (Rambam) oder Nachmanides (Ramban), die hier ebenfalls dargestellt wird.
Ari Lipinski präsentiert zusätzlich zu Abarbanels Kommentar eine Serie wunderbarer Gedanken und Erläuterungen der Gelehrten Chizkuni, Sforno und Malbim. Besondere Themen im Buch Numeri sind: Die Heiligkeit der Schabbat, die Sünde der Kundschafter, die Affaire des Hader-Wassers, die Rotte Korach, Bileam, Warum wird ein Wochenabschnitt nach dem König zu Moab „Balak“ genannt? Die symbolische Bedeutung des Stiftzeltes / Mischkan (Sünde und Sühne), die 42 Stationen der Wüstenwanderung Israels und der Priester-Segen – Birkat Kohanim. Ari Lipinski übersetzt die hebräischen Namen der 24 Bücher der hebräischen Bibel, die Namen der 54 Torah-Wochenabschnitte, die 70 biblischen Namen des Ewigen sowie die hebräischen Namen der Bäume und Pflanzen der Bibel. Neu im Anhang enthalten sind 4 Artikel von Ari Lipinski über Tiersymbole in der Bibel: Das Kamel, Taube & Adler, Krokodil & Heuschrecke, Löwe und Lamm. Sie erhalten ein umfangreichs Glossar von Bibel-Begriffen und Kurzbiographien vieler Bibel-Gelehrter, und vieles mehr…
99.00₪ כולל מע"מ
99.00₪ כולל מע"מ
אתר זה משתמש בעוגיות (cookies) כדי לשפר את חוויית המשתמש. העוגיות מאפשרות לנו להתאים אישית את התוכן המוצג לך ולשפר את ביצועי האתר. על ידי שימוש באתר, אתה מסכים לשימוש בעוגיות. לקבלת מידע נוסף, עיין במדיניות הפרטיות שלנו.